Unser Ausflug in die Steinzeit

Der Ausflug nach Hitzacker ins Archäologische Zentrum war sehr gut.
Als erstes sind wir mit dem Reisebus gefahren. Die Fahrt dauerte 2 Stunden, es war ein bisschen laut, aber dann ging es wieder. Nach 2 Stunden waren wir da. Direkt vor uns war ein Spielplatz, da haben wir ein bisschen gespielt. Dann kam ein Mann, er hieß Kai, er ist ein Museumspädagoge und hat uns die ganze Ausstellung gezeigt. Da waren viele Steinzeithäuser, die wir uns angesehen haben.
Nachdem Kai uns viel erzählt hat, durften wir selber eine Lehmwand bauen (das war lustig), Feuersteine bearbeiten, Getreide zu Mehl mahlen und Brot backen.
Das Brot schmeckte uns sehr gut. Nachdem wir uns gestärkt hatten, durften wir Bogenschießen und mit einem Mann namens Herrn Sommer auf dem See Einbaum fahren. Er war ganz nett zu unserer Klasse. Als die meisten gefahren sind, hatten sie Angst, dass sie ins Wasser fallen würden, ein paar andere wollten sogar ins Wasser fallen. Herr Sommer zeigte uns genau wie man das Paddel hält und wie man richtig paddelt. Das Paddeln war ein bisschen anstrengend, aber es ging.
Es war ein toller Tag und ein besonderer Ausflug mit der Klasse, weil wir so lange unterwegs waren und so viele aufregende, coole Sachen unternommen haben.
Auch im Kunst- und Gesellschaftsunterricht versuchten wir uns in die Steinzeitmenschen hineinzuversetzen und versuchten uns an Höhlenmalereien im Dunkeln mit Kohle und Kreide.
Ebenezer und Frau Küster (Klasse 6)