Berufsvorbereitung
In den Klassen 5 bis 7 dürfen die Schülerinnen am Boys- und Girlsday teilnehmen.
In Klasse 8 machen die Schülerinnen ein dreiwöchiges Betriebspraktikum.
In Klasse 9 gibt es den Praxislerntag. Ein gesamtes Jahr verbringen die Schülerinnen den Donnerstag in Betrieben, wobei sie verschiedene Berufe und den Arbeitsalltag kennenlernen.
Frau Metz und der jeweilige Klassenlehrer unterstützt die Schüler in Klasse 9 und 10 bei der Berufsfindungsphase.
Die Jugendberufsagentur hat auf ihrer Webseite Angebote für Schülerinnen und Schüler, die sich um eine Ausbildungsstelle oder um eine weiterführende Schule kümmern.
Ein Blick auf diese Seite lohnt sich: www.jba-hh.de