Elternrat

Der Elternrat und die Eltern der Katholischen Schule Altona stellen sich vor:
Was machen die Eltern und der Elternrat?

Was machen der ELTERNRAT und die Elternvertreter der Katholischen Schule Altona:

elternratDer Elternrat vertritt insbesondere die Interessen der Eltern an der Schule und unterstützt Schulleitung und Lehrkräfte bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Drei Mitglieder des Elternrats sind in der Schulkonferenz vertreten, die über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule berät und beschließt. Zudem entsendet der Elternrat ein Mitglied in den Kreiselternrat und nimmt an regelmäßigen Treffen der Elternratsvorsitzenden aller Katholischen Schulen in Hamburg teil.

Der Elternrat trifft sich ca. alle 6 Wochen im Lehrerzimmer der Schule. Termine werden hier und am schwarzen Brett des Elternrates (rechts vom Hausmeister- Büro) bekannt gegeben oder können im Schulsekretariat erfragt werden. Die Treffen sind schulöffentlich; neben dem Elternrat und den Elternvertretern sind alle interessierten Eltern sehr willkommen, daran teilzunehmen und ihre Ideen einzubringen!!!

An diesen Abenden informiert uns die Schulleitung über aktuelle und wichtige Themen, die unsere Schule betreffen. Wir besprechen und planen Aktivitäten, mit denen wir Eltern unsere Schule mitgestalten können. So begleiten und unterstützen wir die laufende Weiterentwicklung der Schule, z.B. zur offenen Ganztagsschule. Wir gestalten Projekte, wie z.B. „Gesunde Schule“ und „Schule in Bewegung“ mit, unterstützen Schulveranstaltungen und vieles mehr.

Wir wollen, dass sich unsere Kinder wohlfühlen und neben der Wissensvermittlung auch eine Persönlichkeit reifen kann, die in der Lage ist, Verantwortung für sich selbst und im Miteinander zu übernehmen. Nur mit unserer Unterstützung (und dazu muss man nicht in den Elternrat gewählt sein…) kann es der Schule gelingen, unseren Kindern dafür vielfältige Angebote auch über den Unterricht hinaus zu schaffen. Deshalb beteiligen wir uns am Frühstücksangebot, machen bei Klassenausflügen mit, organisieren und feiern gemeinsam Schulfeste. Denn wir sind überzeugt: Richtig gute Schule kann nur mit den Eltern gemacht werden. Auch Anregungen und kleine Tipps der Eltern helfen uns weiter.

Unsere Schule lebt vom Miteinander der Schüler, Lehrer und der Eltern.
Machen auch Sie mit, wir freuen uns auf Sie!!!