SchülerInnen aus Altona stellen den Kulturführerschein vor

KULTURFÜHRERSCHEIN für 10.000 Hamburger Schüler

Katholischer Schulverband startet bundesweit einzigartiges Kulturprojekt in Kooperation mit dem Thalia Theater   

  
Der Katholische Schulverband Hamburg, größter freier Schulträger der Hansestadt, startet ein bundesweit einzigartiges Kulturprojekt: Am 16. September fällt der Startschuss zur verbindlichen Einführung eines KULTURFÜHRERSCHEINS an allen 21 katholischen Grund- und Stadtteilschulen sowie Gymnasien in allen sieben Hamburger Bezirken. Der KULTURFÜHRERSCHEIN wird zukünftig alle kulturellen Aktivitäten der fast 10.000 Schülerinnen und Schüler im außerschulischen Raum sowie mit außerschulischen Partnern bündeln, kulturelle Bildung grundlegend im Schulleben implementieren und Schülerinnen und Schüler zur Eigeninitiative motivieren. Mit dem Thalia Theater steht den Schulen gleich zu Beginn ein herausragender Kooperationspartner zur Seite.


Der KULTURFÜHRERSCHEIN wird in Form eines festen Einbandes im DIN A6-Format allen Kindern und Jugendlichen kostenlos ausgehändigt. Selbst gestaltete Seiten im Innenteil des Buches beinhalten zukünftig Nachweise über kulturelle Aktivitäten wie Theater- und Opernbesuche, Workshops zur Bühnenmusik oder zum Kostümbild, Sprechtraining, Chor- und Orchesterauftritte oder Museumsbesuche, Literaturprojekte u.v.m., die anschließend eine Bewertung der Schule erfahren. Einen Schwerpunkt setzt die Initiative auf die Entwicklung eigener Kulturproduktionen mit außerschulischen Partnern. Eigens ausgebildete „Kulturbotschafter“ werden zudem an den Schulstandorten als Ansprechpartner, Organisatoren und Impulsgeber wirken und so die besondere Nachhaltigkeit des KULTURFÜHRERSCHEINS sicherstellen.

Vielen Dank für die Unterstützung von Natascha (Kl.7), Damaris (Kl. 8), Joshue (Kl.8), Magdalena (Kl.10) aus der Katholischen Schule Altona.

Hier ein Video zur Veranstaltung:

mein thalia