Musik
Beteiligte:
Domschule St. Marien (St. Georg)
Katholische Schule Altona (Altona)
Katholische Schule Katharina von Siena (Langenhorn)
Katholische Bonifatiusschule (Wilhelmsburg)
Chor des St. Marien-Doms (St. Georg)
Heilig-Kreuz-Chor (Neugraben)
Vokalensemble conSonanz der Katholischen Kirche St. Ansgar und St. Bernhard (Neustadt)
Kammerchor Cantico der Katholischen Kirche St. Ansgar und St. Bernhard (Neustadt)
Zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs hat die European Concert Hall Organisation Kompositionsaufträge an zwölf junge europäische Komponisten vergeben. So entstanden zwölf Chorwerke, die sich mit den Themen »Frieden« und »Konflikt« auseinandersetzen.
Im Rahmen des Projekts »Dona nobis pacem« beschäftigen sich acht katholische Schul- und Kirchenchöre aus der Hansestadt mit diesen Werken und entwickeln sie zu ihren eigenen Liedern für den Frieden. Ihre Ergebnisse präsentieren sie in zwei Konzerten im St. Mariendom.
Ein Projekt von Elbphilharmonie Kompass und dem Erzbistum Hamburg in Kooperation mit dem Kulturforum21 des Katholischen Schulverbands Hamburg sowie der European Concert Hall Organisation. Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie aus Mitteln des Körber Fonds ZukunftsMusik und der Europäischen Kommission.