Klassenreise der 3a und 3b zum Ponyhof

Klassenreise der 3a und 3b zum Ponyland Norddeich (21.-25.9.2015)
Am Montag, den 21. September 2015 trafen sich die Kinder der beiden 3. Klassen am Bahnhof Altona, um mit dem Zug gen Nordsee auf ihre allererste Klassenreise zu fahren. 33 Schülerinnen und Schüler begleitet von Frau Korte, Frau Küster, Frau Schwarz und Herrn Gießler machten sich mit Koffern beladen auf den Weg.
Nach ca 2,5 h Zugfahrt und einem 40minütigen Fußmarsch kamen wir am Ponyland Norddeich an. Dort aßen wir zunächst zu Mittag und bezogen die Zimmer. Nachmittags hatten wir eine Theoriestunde mit Pia (der Tochter des Hofes), bei der wir am Holzpferd lernten, wie man auf Ponys zugeht, sie anspricht, aufhalftert und aufsteigt. Je zwei Kinder bekamen zusammen ein Pony, das die ganze Woche über „ihr“ Pony blieb. An „unseren“ Ponys konnten wir anschließend zeigen, was wir in der Theorie gelernt hatten.
Wir sind jeden Tag in der Reithalle oder außerhalb des Hofes unter Anleitung von Reitlehrerinnen geritten und haben die Ponys geputzt. Besonders der Ausritt am Mittwoch hat allen großen Spaß gemacht.
Am Dienstag haben wir einen Ausflug ins Multimar Wattforum gemacht, wo jedes Kind mehr über die Nordsee und das Watt erfahren konnte. Nach dem ersten Entdecken machten die Schülerinnen und Schüler noch eine Rallye durch das Wattforum.
Am Mittwoch machten wir einen Ausflug zu Fuß nach Wesselburen, wo wir uns die Kirche ansahen (wir bekamen spontan eine kleine Führung ) und Spaß an den Wasserspielen hatten. Abends veranstalteten wir eine Pyjamaparty in unseren Essensräumen mit Kickern, Spielen und Tanzen.
Die Wattwanderung am Donnerstagnachmittag war eines der Highlights unserer Klassenfahrt. Und dies nicht nur weil sehr viele Kinder zum ersten Mal im Watt unterwegs waren, einige ausrutschten und auf dem Wattboden lagen, sondern auch weil es – während wir Wattwurm, Wattschnecke und Co. genauer kennenlernten – so stark anfing zu regnen, dass wir alle durchnässt waren. Dies hat uns jedoch nicht davon abgehalten, weiter tapfer durch das Watt zu gehen. Zurück im Ponyland hingen wir alle nassen, teilweise tropfenden Kleidungsstücke zum Trocknen auf.
Am Freitag hieß es dann Abschied nehmen von den Ponys und der Familie Wieczorek, die den Hof seit fast 30 Jahren führt. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge fuhren wir mit dem Zug zurück nach Altona, wo wir von den Eltern in Empfang genommen wurden.