Klasse 5 auf den Spuren der Steinzeit

Die 5. Klasse war Ende Januar im Rahmen des Gesellschaftsthemas „Steinzeit“ im Archäologischen Museum in Harburg, um dort an einem Werkzeugkurs und einer Führung passend zu ihrem Unterrichtsthema teilzunehmen.
Nach einer kurzen Einführung und ersten interessanten Informationen über das Leben in der Steinzeit, gingen wir mit dem Leiter des Kurses (ein echter Archäologe!) in die Ausstellung. Er erklärte uns, wie und wo es zu Funden kommt und was mit so einem Fund zu tun ist. Weil er wusste, dass wir aus Altona kommen, zeigte er uns, was in Altona gefunden wurde und wies uns auf einen Fund hin, der in der Welt einmalig ist, weil sehr viele unterschiedliche Werkzeuge in einer Gegend gefunden wurden.
Anschließend durften wir im Werkraum selbstständig Messer herstellen, in dem wir mit Hilfe von großen, schweren Steinen Stücke des Feuersteins abschlugen, und diese Messer zum Schneiden von Leder ausprobieren. Unsere Messer funktionierten super! Am Schluss des Kurses führte unser Leiter uns vor, wie und womit früher Feuer gemacht wurde. Auch das war spannend, weil es noch niemand von uns vorher versucht hatte und man sich nicht vorstellen konnte, wie schnell es klappen würde bzw. wie groß das Feuer werden würde.
Am Ende durften wir uns noch selbstständig in der Ausstellung umsehen und uns das ansehen was uns interessierte.
Wie man auf den Fotos sieht, haben manche Kinder auf dem Rückweg in der S-Bahn direkt ihre „Steinzeitmesser“ herausgeholt und sich weiter über das Thema unterhalten.
Allen Schülern hat der Ausflug gut gefallen. Die Zeit verging sehr schnell und es fühlte sich gar nicht wie Lernen an.
Stephie Küster