Die Aqua-Agenten der Klasse 3a

Die Klasse 3a hat sich zu Aqua-Agenten ausbilden lassen. Dazu gehörte neben der Ausbildung im Sachunterricht, in dem die Kinder viel über den Wasserkreislauf, die Wasserversorgung und die Wasserentsorgung in Hamburg gelernt haben, auch der Besuch des Wasserwerks Rothenburgsort und des Klärwerks Köhlbrandhöft.
Im Wasserwerk hatte die Klasse neben der Besichtigung verschiedene Aufgaben zu lösen. Zum Beispiel musste sie ein Wasserleitsystem bauen und herausfinden, wie schwer es zu früheren Zeiten war, das Wasser aus einem Brunnen zu holen und nach Hause zu tragen. Begleitet wurde die Klasse von einer Reporterin des NDR Info Kinderradios „Mikado“. Die Sendung, in der unsere Kinder zu Wort kommen, ist nachzuhören unter:
Auch im Klärwerk konnten die Schüler nicht nur die verschiedenen Stufen der Reinigung sehen (und riechen) und die Leitstelle besichtigen, sondern im Anschluss die Stationen auch noch einmal in Gruppenarbeit nachbauen und den anderen präsentieren. Für alle gab es zudem eine Aqua-Agenten-Mütze sowie ein Aqua-Agenten-T-Shirt.
Möglich gemacht hat all dies die Michael Otto Stiftung für Umweltschutz. Vielen Dank!