KSA backt Waffeln für Banker

„Ich hätte ebenfalls gerne eine Waffel“, ein Satz, der am zweiten Mittwoch in den Frühjahrsferien im Eingangsbereich von Barclaycard inflationär gebraucht wurde. Verantwortlich dafür waren fünf Schüler und eine Schülerin der 8. Klasse der Katholischen Schule Altona. Und Schuld daran war das üppige Angebot, das sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des britischen Kredit-Unternehmens im Rahmen einer Unternehmens-Infoveranstaltung präsentierten. Denn neben den besagten Waffeln, die mit Abstand am besten bei der Banker-Kundschaft ankamen, gab es auch über 280 Brot-, Früchte- und Tomate-Mozzarella-Spieße.
Dass so eine Menge an Essen nicht einfach mal so nebenbei vorbereitet werden kann, dass mussten die sechs Schülerinnen und Schüler, die zusammen mit ihren anderen Klassenkameraden normalerweise den schulinternen McKiosk betreiben, allerdings am eigenen Leib erfahren. Pünktlich um 8:00 Uhr morgens begann die Produktion, wobei nicht genug darauf hingewiesen werden kann, dass es sich bei dem besagten Mittwoch um einen Ferientag handelte. Und in insgesamt drei Stunden wurden Massen an Gurken, Tomaten, Brotscheiben, Wurst und Käse (für die Brot- und Tomaten-Mozzarella-Spieße) und Äpfel, Orangen, Bananen und Trauben (für die Obst-Spieße) verarbeitet.


Beauftragt hatte die Gruppe der CSR-Manager von Barclaycard, Umut Savac, der den McKiosk noch aus seiner Zeit bei Teach First Deutschland kannte und daher den Fellow Dominik Wolz ansprach, der dieses Jahr den schuleigenen Kiosk mitbetreut.
So kam es, dass die sechs Schülerinnen und Schüler unter Mithilfe von Herrn Wolz bis in den Nachmittag hinein Waffeln backten, Spieße verteilten (auch in den Büros und an den Schreibtischen direkt) und sich im Fußball mit Mitarbeitern des Konzerns messen durften.
Neben dem befriedigenden Umstand, ein Catering für knapp 200 Personen auf die Beine gestellt zu haben, konnten außerdem dank einer Spendenkasse auch noch über 280€ für den Schulverein gesammelt werden.
Bei diesem Ergebnis wird es bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein, dass Schülerinnen und Schüler der Katholischen Schule Altona dem Wunsch nachkommen werden, noch eine weitere Waffel zu backen.