Besuch im Klärwerk

Die Klasse 3b im Klärwerk

Am Mittwoch, den 13. April 2016 besichtigte die Klasse 3b im Rahmen der Sachunterrichtseinheit „Wasser“ das Klärwerk Köhlbrandhöft. Es ist das größte Klärwerk Deutschlands und befindet sich im Hafengebiet, in direkter Nachbarschaft zur bekannten Köhlbrandbrücke.
Nach einer interessanten Anreise mit der HADAG-Fähre, wurden wir freundlich empfangen und durften uns unterschiedliche Modelle des Klärwerks anschauen. Im Anschluss daran wurde ein kurzer Film über die Siele (= Kanalisation) Hamburgs und das Klärwerk gezeigt. Dadurch bekamen wir einen Überblick über das Gelände und den Ablauf der Abwasserreinigung. Die Führerin erklärte die fünf Stationen der Reinigung und anschließend gingen wir von Station zu Station, um uns alles aus nächster Nähe anzusehen und auch zu riechen.
Die Kinder fanden es besonders erstaunlich, was manche Personen in ihre Toilette oder den Straßengulli werfen, was im Müll entsorgt werden muss und wie stark es in der Rechenanlage, der ersten Station, stinkt.
Nach ca 90 Minuten ging es mit Fähre und Bahn zurück zur Schule.
Stephie Küster