Autoren-Archiv: Erzbistum Hamburg

Stärken – Beraten – Begleiten

Berufsberatung für Schüler an der Katholischen Schule Altona

Berufsorientierungsprojekt der Katholischen Schule Altona

An zwei Tagen in der Woche haben die SchülerInnen der Katholischen Schule Altona die Möglichkeit, sich über ein individuelles und persönliches Berufscoaching bezüglich ihrer Pläne und Ideen nach Abschluss der 9. oder 10. Klasse von Berenike Metz, Leiterin des Projektes, intensiv beraten und unterstützen zu lassen. Das Projekt wird von der Bürgerstiftung Hamburg bezuschusst, nachdem es 2011 bereits über IN VIA und „Stärken vor Ort“ finanziert und an der Schule erfolgreich durchgeführt wurde.

Die SchülerInnen können dieses Angebot nutzen, um sich über die verschiedenen Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten oder über weiterführende Schulen zu informieren, erhalten aber auch Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen, bei der Praktikumsplatzsuche und werden intensiv auf Vorstellungsgespräche vorbereitet. Dieses Angebot gibt den SchülerInnen in der oft schwierigen Übergangsphase von der Schule in den Beruf Orientierung, es soll ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen und ihnen ihre Stärken und Potentiale bewusst machen, so dass sie ihren Lebens- und Berufsweg selbstbewusst und mutig beschreiten können.

Ängste, Zweifel, Unentschlossenheit und Planlosigkeit bestimmen in der heutigen Zeit oft das Leben der Jugendlichen – das Coaching bietet ihnen einen Raum, spielerisch Neues zu erproben, Visionen frei zu setzen, eine realistische Selbsteinschätzung zu entwickeln und Aktionen zu planen und schrittweise umzusetzen.

Die individuelle und langfristige Begleitung, die auf einer von Wertschätzung und Respekt geprägten Beziehung zu den Jugendlichen basiert, wirkt sich motivierend und stabilisierend auf ihre Persönlichkeit aus und erleichtert ihnen somit den Übergang in ihr Leben nach der Schule.

Buchlesung „abends um 10“ von Kate de Goldi

Am Donnerstag den 13.09.2012 war die Klasse 7 bei der Buchlesung von Kate de Goldi mit ihrem Buch: „abends um 10.“

Morgens um 10 sind wir zur Buchlesung an den Hafen losgefahren und sind an der Haltestelle Baumwall ausgestiegen. Anschließend sind wir zu der Vorstellung zum Gruhner und Jahr-Gebäude gelaufen.

Als wir uns gesetzt hatten, kam Kate de Goldi und hatte sich vorgestellt. Sie hatte uns aus Ihrem Buch vorgelesen, sie konnte zwar kein Deutsch, aber es gab einen Übersetzer, der uns alles auf Deutsch erklärt und vorgelesen hatte. In ihrem Buch geht es um einen 12-jährigen Jungen namens Francki, der jeden Tag den gleichen Tagesablauf hat. Er ist ein außergewöhnlicher Junge, der z.B. Angst hat, dass wenn er mal einen Ausschlag bekommt, dass es Krebs ist und er daran sterben könnte.

Dann kommt eines Tages ein Mädchen namens Sidney in die Klasse und sie zeigt ihm, das man keine Angst haben muss und noch vieles mehr.

Aber bevor wir noch mehr von dem Buch verraten, würden wir euch gerne empfehlen, es zu lesen, weil es echt interessant ist.

Eure Klasse 7 der Katholischen Schule Altona.

Abschlussfeiern

Auch am Ende dieses Schuljahres wurden Schüler der Katholischen Schule Altona mit einer Abschlusfeier verabschiedet.

In einer vollen Sporthalle fand für die Schüler der zehnten Klasse und einige Schüler der neunten Klasse am vergangenen Donnerstag die Abschlussfeier statt.

Nach einem gemeinsamen Gottesdienst wandte sich zunächst die Schulleitung an die Schüler, bevor die Klassenlehrer dann „ihre Schüler“ mit netten Worten und so manchen Anekdoten in Bild und Wort verabschiedeten.

Aber auch die Schüler erinnerten in ihren Beiträgen an die Schulzeit am Dohrnweg und dankten den Lehrern und ihren Eltern für ihre Unterstützung.

Die Schulleitung der Katholischen Schule Altona überreichte den Schülern am Ende der Abschlussfeier ihre wohlverdienten Zeugnisse.

Die Katholische Schule Altona wünscht allen Schülern auf ihren weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg!

Tag der Musik

Am Freitag, den 15.06.2012 fand an der Katholischen Schule Altona wieder einmal der „Tag der Musik“ statt. In der voll besetzten Sporthalle zeigten die teilnehmenden Schüler über drei Stunden ihr musikalisches Können.

Egal ob mit der Geige, der Gitarre, dem Klavier oder mit Gesang,

egal ob im Chor, in der Kleingruppe oder als Soloauftritt, die Auftritte der Schüler begeisterten alle Zuschauer.

Zwischen den rein musikalischen Auftritten gab es immer wieder Tanzeinlagen von Schülern der ersten bis hin zu der sechsten Klasse.

Ein rundherum gelungener „Tag der Musik“, dank der guten Organisation durch die beiden Musiklehrer Herrn Adelmann und Herrn König-Konerding.

Traumschulfest 2012

Elternvertreter organisierten das „Traumschulfest 2012“ an der Katholischen Schule Altona

Die Elternvertreter der Katholischen Schule Altona organisierten am Donnerstag, den 31.05.2012 das „Traumschulfest“.

Eingeladen waren Eltern, Schüler, Lehrer und Schulintressierte. Leider spielte das Wetter überhaupt nicht mit und so mussten viele Aktivitäten aufgrund des starken Regens kuzerhand in die Sporthalle verlegt werden.

Während in der Sporthalle überwiegend sportliche Angebote für die jüngeren Schüler angeboten wurden, trotzten die etwas älteren Schüler, Eltern und Lehrer dem schlechten Wetter und spielten Fußball. Dabei zeigte sich einmal mehr, dass auch jüngere Schüler mit einer guten Mannschaftsleistung durchaus ältere Schüler, Eltern und Lehrer schlagen können.

Ein weiterer Höhepunkt war die Tanzaufführung der Tanz-AG, die von zwei Müttern geleitet wird. Zu „fetziger“ Musik und modernen Rhythmen zeigten Schülerinnen der Vorschule bis Klasse 5 ihr Können und ernteten tosenden Applaus.

Das Traumschulfest endete am Abend mit einem gemeinsamen Grillen.

Aqua-Agenten unterwegs

Aqua-Agenten der Katholischen Schule Altona starten eine Umfrage am „Tag des Wassers“

Am 22. März 2012 war der Tag des Wassers. Über 30 Grundschulklassen aus allen Hamburger Stadtteilen beteiligten sich an einem Sondereinsatz, in dem sie ermitteln sollten, wie die Hamburger Bürger die Bedeutung des Wassers für ihren Alltag einschätzen.

Auch unsere Schule war mit der Klasse 4a dabei. Die Kinder wurden im Sachunterricht dazu geschult und konnten bei der Durchführung einer Umfrage in der Hamburger Innenstadt ihr Wissen anwenden und weitergeben.

„Es war eine tolle Erfahrung“, sagten die begeisterten Aqua-Agenten der 4a.

Prominenter Besuch: Maite Kelly

Maite Kelly stattete den 5. und 6. Klassen der Katholischen Schule Altona am vergangenen Montag einen Besuch ab und sorgte bei den Schülern für viel Begeisterung.

Die letztjährige Siegerin bei „Let’s Dance“ hatte einen Tag vorher ein Konzert in den „Fliegenden Bauten“ und ließ es sich nicht nehmen auch mit den Schülern zu tanzen und zu singen.

Tag der offenen Tür

Tag-d-off-tuerAm Freitag, den 20. Januar 2012 findet an der Katholischen Schule Altona in der Zeit von 15 bis 18 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ statt.

Dabei stellt die Schule verschiedene Bereiche vor:

„Tanzaufführungen“, „Demonstration Active Board“, „Französisch verstehen“, „Le Parcour in der Sporthalle“, „Mathematik und Deutsch im Anfangsunterricht“, „Chorprobe“, „Sprachförderung“, „Mitmachversuche und Experimente in der Physik und Chemie“, „Instrumentenvorstellung“

Selbstverständlich gibt es weitere Informationen rund um unsere Schule an unserem Informationsstand.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!