Kanonsingen und Chor

 

Chor Klasse 5 und 6 findet freitags in der 6. Stunde im Musikraum statt.

Chor ab Klasse 7 findet freitags in der 7. Stunde im Musikraum statt.

 

Kanonsingen

Das Kanonsingen ist an unserer Schule eine Institution (die auch schon wissenschaftlich Beachtung gefunden hat):

Alle Schülerinnen und Schüler von der Vorschule bis zur 6. Klasse nehmen regelmäßig jede Woche daran teil. Zwei bis fünf Klassen treffen sich in der Kirche und singen 15 bis 20 Minuten gemeinsam alte und neue Kanons. Mittlerweile ist die Liste der von allen gesungenen Kanons schon recht lang.

Es gibt Klassiker wie „Hejo, spann den Wagen an“ oder „Wir denken nicht daran, uns einen Schirm zu kaufen“, die sich die Kinder sogar im Frühling oder bei Sonnenschein wünschen, und natürlich unglaublich beliebte geistliche Kanons wie das „Halleluja“ oder „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind“.

Manche Texte sind sehr kurz und schnell gelernt, andere und schwierigere Texte spornen die Kinder an, sich intensiv mit dem Erlernen zu beschäftigen. Die größeren Kinder singen auch viele Kanons in englischer Sprache wie „Rock my soul“ oder „Kookabura“.

Die Liste der von uns gesungenen Kanons finden Sie hier:

Abendstille überall

Amen

Anytime You Need a Calypso

Ausgang und Eingang

Bim, bam … der Glocke Ton

Bruder Jakob, schläfst du noch

Bunt sind schon die Wälder

C-a-f-f-e-e, trink nicht so viel Caffee

Da ist ein Singen, ein helles Klingen

Da ist im Dunkeln

Das wünsch ich sehr

Der Himmel geht über allen auf

Der hat sein Leben am besten verbracht

Der Sommer ist nun endlich da

Die Flüsse, sie fließen

Dumba, dumba … jetzt geht´s los

Durch die Nacht geht ein Licht

Eine dünne Spinne krabbelt munter

Ein Stern geht auf die Reise

Er leuchtet still, der Stern …

Es regnet, wenn es regnen will

Es tönen die Lieder

Es war einmal ein brauner Bär

Every Morning, when I Wake Up

Ev´rybody Likes Sunshine

Ev´rybody Loves Saturday Night

Freude soll nimmer schweigen

Froh zu sein, bedarf es wenig

Frühlingszeit, ich lausch dem Vogelsang

Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht

Gott, wir bitten dich, sorg du für uns

Große Uhren gehen tick-tack

Guten Morgen, Good Morning

Halleluja

Haselnüsse, Mandelkern essen alle Kinder

Hejo, spann den Wagen an

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Heut ist ein Fest bei den Fröschen am See

Heut kommt der Hans zu mir

Himmel und Erde müssen vergeh´n

Hoch, ja hoch, lebe die Musik

Horch, es ruft der Glocke Ton

Ich bin ein Baum

Ich lieb den Sommer

Ich lieb den Frühling

Ich muss jetzt weit von Texas fort

I Like the Flowers

Immer, wenn ich abgespannt und müde bin

Jeder Fluss fließt mal ins Meer rein

Jetzt geht´s los, wir fangen an

Karibu, karibu! Herzlich willkommen!

Knospen springen auf

Kookabura Sits on an Old Gum Tree

KSA, das klingt so wunderbar (Schulhymne)

Lachend, lachend kommt der Sommer

Lasst uns miteinander

Liegen wir im Sonnenschein

Lobet und preiset, ihr Völker, den Herrn

Mache dich auf und werde Licht

Meistens laufen alle Leute geradeaus

Miau, miau, hörst du mich schreien

Nach dieser Erde wäre da keine

Nun freut euch alle

Nun ist die Zeit der kleinen Schritte

Regen fällt vom Himmelszelt

Rhythm and Syncopation

Rock My Soul in the Bosom of Abraham

Schalom, chaverim

Schweige und höre

Segne, Vater, diese Gaben

Seht, die gute Zeit ist nah

Seid willkommen, liebe Leute

Singen macht Spaß

Sing, Sing Together

So ein´n Pudding hätt´ ich gern

Sommerzeit, ein Vogel singt sein Lied

Summ, galli, galli, galli (Wüstenkanon)

Viele kleine Leute

Viel Glück und viel Segen

Viva, viva la musica

Vom Aufgang der Sonne

Wann und wo sehen wir uns wieder

Wenn es dunkler (kälter) wird

Wenn ich ein Vöglein wär´

Wir reiten geschwinde

Wer holt uns über ans andere Ufer

Wind, Wind, sause

Wir denken nicht daran

Wo zwei oder drei in

Zeit für Ruhe, Zeit für Stille

Zwei kleine Wölfe